Ausgehen in München
München hat viel zu bieten. Neben der BAU und den Abendveranstaltungen im Anschluss an die Messetage lockt die bayerische Landeshauptstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Ein sportliches Highlight ist die Handball-WM 2019, die fast zeitgleich zur Messe in Deutschland und Dänemark stattfindet. Der sehenswerte Olympiapark München wird dabei vom 11. bis 17. Januar Austragungsort einer der Vorrunden der Welttitelkämpfe sein und dazu den Ex-Weltmeister und Olympiasieger Kroatien, den amtierenden Europameister Spanien sowie die Nationalteams aus Mazedonien, Island, Bahrain und Japan begrüßen. Angebunden an die BAU präsentiert sich am 18. Januar zudem die „Lange Nacht der Architektur” in der bayerischen Landeshauptstadt, die eine feste Institution für Einheimische, aber auch für Messebesucher ist.
Besucher und Aussteller erhalten einen Ticket-Rabatt
Besucher und Aussteller erhalten für die Handball-WM 2019 in der Olympiahalle einen Ticket-Rabatt in Höhe von 15 Prozent in allen Ticket-Kategorien. Einfach auf diesen Link klicken und den Rabatt-Code BAU2019 eingeben.
„Wir freuen uns, mit dem Olympiapark München kooperieren zu können. Tatsächlich haben beide Veranstaltungen, sowohl die Handball-WM als auch die BAU, eine internationale Ausrichtung, die interessante und attraktive Synergie-Effekte ermöglicht. Zudem bietet die Verbindung zwischen Architektur – der Olympiapark ist ja auch eine Station der Langen Nacht der Architektur – und Sport eine spannende Plattform für die Kommunikation. Und nicht zuletzt können wir unseren Ausstellern und Besuchern ein zusätzliches und attraktives Highlight im Rahmen ihres Messebesuchs in München anbieten“, sagt Mirko Arend, Projektleiter der BAU München.
Marienplatz, Hofbräuhaus und vieles mehr
Vom Ausgangspunkt Marienplatz (Marienplatz 1 80331 München) lässt sich München optimal erkunden. Das Zentrum der Landeshauptstadt beherbergt das Neue Rathaus. Von dort sind viele Sehenswürdigkeiten wie der Viktualienmarkt, der Odeonsplatz oder die Frauenkirche fußläufig zu erreichen.
Einen Besuch Wert ist auch das Münchner Hofbräuhaus (Platzl 9, 80331 München). Das in aller Welt bekannte Brauhaus bietet bayerische Küche und Musik, Kellner in Lederhosen und Kellnerinnen in Dirndl und natürlich Bier in Maßkrügen. Im Inneren des Neorenaissance-Gebäudes finden 3.000 Besucher Platz. Ruhetage gibt es keine, sodass täglich bis zu 30.000 Gäste bei Hofbräubier und Haxe zusammenkommen.
Weitere Tipps zum Ausgehen in München finden Sie auf folgenden Seiten:
Prinz München (https://prinz.de/muenchen/)
Das offizielle Stadtportal (https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten.html)
Stadtmagazin In München (https://www.in-muenchen.de/)
Stadtmagazin München24 (https://www.stadtmagazin-muenchen24.de/)