Ausstellungsbereich auf der BAU: Bau-IT
Im kommenden Jahr belegt die BAU-IT, die größte Softwareschau dieser Art in Europa, erstmalig eine komplette Halle (Halle C5) mit 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Besucher finden hier IT-Lösungen aller Art aus den Bereichen CAD, AVA, Projektplanung, Messtechnik, Projektmanagement und Controlling. Der Bundesverband Bausoftware (BVBS) ist mit einem 178 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand vertreten.
Zahlreiche Aussteller stellen auf der kommenden BAU Neuheiten zum Thema Building Information Modeling (BIM) vor. Prozesse des Planens und Bauens müssen künftig planungs- und ausführungssicherer, aber auch transparenter gestaltet werden: Das setzt unter anderem voraus, dass zeit- und kostenintensive Planungs- und Abstimmungsfehler im Vorfeld vermieden werden. Der Einsatz der BIM-Methodik bietet hierbei entscheidende Vorteile. Die Bausoftware-Hersteller bieten entsprechende Softwarelösungen, die exakt auf die Bauprozesse abgestimmt sind.
Erstmalig beherbergt die BAU zudem das „Digital Village“: Digitale Initiativen rund ums Bauen stehen hier im Fokus. Neben einem kleinen Forum bestehen Präsentationsmöglichkeiten für Start-Ups, Softwareanbieter und ganz allgemein für Vertreter der Bauindustrie mit ihren digitalen Zukunftskonzepten.
Im Rahmen der BAU 2019 findet auch diesmal wieder die Preisverleihung des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ statt. Seit 2002 findet der bundesweite Wettbewerb jährlich statt, dabei wurden bereits mehr als 150 Arbeiten prämiert.