Azubi-Sternfahrt des BDB goes digital

Auf hervorragende Resonanz stieß die traditionelle Azubi-Sternfahrt des BDB (Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel) zur BAU 2019. Ein starkes Teilnehmerfeld mit zunehmendem weiblichen Anteil entdeckte in diesem Jahr erstmals per App die Messe und erhielt so Gelegenheit zur Recherche bei Herstellern und Vertretern der Baustoffindustrie – die Fragen wurden erstmals digital beantwortet. Nachmittags trafen sich mehr als 320 Teilnehmer zum Impulsvortrag im ICM.

Azubisternfahrt-dunkel

Die Teilnehmer der Azubi-Sternfahrt des BDB zur BAU 2019

Nicola Hartung, unter anderem für die Unternehmen MAN Truck & Bus AG, Telekom AG und BMW Group im Bereich Führungskräfteentwicklung tätig, zeigte den Jugendlichen zielgruppengerecht auf, wie Menschen Entscheidungen treffen und wie sie lernen können, dies besser zu tun. Denn jeder Mensch trifft täglich bis zu 20.000 Entscheidungen und nur ein Drittel davon bewusst und mit dem Kopf.

Dabei ist insbesondere Angst ein schlechter Ratgeber, gab Hartung zu bedenken. Sie riet den Jugendlichen, die Wahrnehmung ihres „emotionalen Erfahrungsgedächtnisses“ zu trainieren, das zwar unpräzise, aber sehr schnell reagiert. Wer übt, die eigenen Gefühle bewusst zu erkennen und einzuordnen, dem liefert es wertvolle Orientierung.

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Azubis online Fragen zum Thema stellen, die neben Humor auch intensive Beschäftigung mit dem Vortrag erkennen ließen.

Fragen_Azubis

Fragen der Azubis zur Entscheidungsfindung.

Die anschließende Tombola und Preisverleihung rundete die gelungene Veranstaltung ab. Auch so geht Ausbildung in der Praxis!