Kategorie: Aus den Messehallen
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zieht ein rundum positives Fazit zur BAU 2019. Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme war die DGNB mit einer Sonderschau unter dem Motto...
Unter der Flagge der Qualitätsinitiative „Deutsche Fliese“ traten die deutschen Fliesenhersteller erstmals gemeinschaftlich auf der BAU 2019 auf. Jens Fellhauer, Geschäftsführer des Verbandes, zieht nach 5 Messetagen eine eindeutig positive Bilanz: „Wir freuen uns...
Am letzten Tag der BAU 2019 bringen wir die großen Themen der BAU 2019 noch einmal abschließend unter einen Hut: Wohnungsbau, Holz als nachwachsender Rohstoff, nachhaltiges Bauen und Wohnen (Stichwort Energieeffizienz) und Fertigbau als...
Holz als nachwachsender Baustoff mit hervorragender CO2-Bilanz steht im Mittelpunkt jeder Diskussion über kostengünstiges Bauen mit vorgefertigten Teilen und wird auf der BAU 2019 unter den verschiedensten Aspekten thematisiert. Prof. Christian Schlüter von der...
Die Baukonjunktur brummt, es wird immer mehr gebaut und umso wichtiger werden Umweltverträglichkeit und Wiederverwertbarkeit der verwendeten Baustoffe. Eine echte Kreislaufwirtschaft darf sich nicht im Downcyclen der Materialien erschöpfen, sondern muss eine umweltverträgliche Produktion...
Die Weltleitmesse für Architektur, Materialen und Systeme in der Baubranche ist für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) der ideale Ort, Präventionsmaßnahmen gegen Absturzrisiken und Gefahren durch Staub zu präsentieren. Dazu führen Experten der...