Kategorie: Was, Wann und Wo
Die fünfte „Lange Nacht der Architektur“ (LNDA), veranstaltet von der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, begeisterte architekturinteressierte Münchner sowie Fachbesucher und Aussteller der BAU 2019 gleichermaßen. Mehr als 35.000 Besucher nahmen...
Am letzten Tag der BAU 2019 bringen wir die großen Themen der BAU 2019 noch einmal abschließend unter einen Hut: Wohnungsbau, Holz als nachwachsender Rohstoff, nachhaltiges Bauen und Wohnen (Stichwort Energieeffizienz) und Fertigbau als...
Zimmerer live und in Farbe auf der BAU 2019. Fleißig trainiert die Nationalmannschaft des Zimmererhandwerks auf der BAU, direkt am Eingang Ost, für die WorldSkills 2019, die vom 22. bis 27. August 2019 in...
Heute ist die Gelegenheit, Architektur in München hautnah zu erleben – drinnen in der Stadt statt draußen in den Messehallen. Zum fünften Mal führt Sie die „Lange Nacht der Architektur“ durch München: Entdecken Sie...
Praktisch alle Bauberufen fehlt es am Nachwuchs, dabei bleibt das Potential der halben Bevölkerung so gut wie ungenützt. Das muss sich ändern, deshalb fordert Tanja Leis vom RKW Kompetenzzentrum beim „Treffpunkt Handwerk auf der...
„Von der Vision in die Praxis“ in die Praxis war das Forum B0 überschrieben, und der Vormittag widmete sich mit Referenten aus Politik, Wissenschaft und (Wohnungs-) Wirtschaft dem Oberthema Wohnungsknappheit. Beginnen wir mit dem...