Positives Fazit der größten BAU aller Zeiten

2.250 Aussteller aus 45 Ländern auf 200.000 Quadratmetern, 250.000 Besucher aus über 150 Ländern – die BAU 2019 war ein Rundum-Erfolg.

Volle Hallen, Gedränge am Eingang vom ersten bis zum letzten Tag – die BAU 2019 hat ihrem Ruf als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme alle Ehre gemacht. Ein hochattraktives Rahmenprogramm mit spannenden Panels, informativen Vorträgen und lebhaften Diskussionsrunden ergänzte die unglaubliche Ausstellervielfalt zu einem nahezu vollständigen Überblick über alles rund ums Thema „Bau“.

ZBBM_2019_01_Seite 32-35_Industrie_BAU_Dr. Reinhard Pfeiffer

Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, ist zufrieden, mit den beiden neuen Hallen nochmals die Besucherzahl steigern zu können.

Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, zieht hochzufrieden Bilanz: „Das starke Besucherinteresse in den Bereichen Gebäudeautomation sowie BAU-IT zeigt, dass die Digitalisierung weiter Fahrt aufnimmt und endgültig in der Baubranche angekommen ist. Mit unseren Leitthemen zur BAU 2019 haben wir bereits im Vorfeld den Fokus auf den digitalen Wandel gelegt.“

Im Namen der Aussteller lobte Dieter Schäfer, Vorsitzender des Ausstellerbeirats der BAU, die Qualität und Internationalität der Besucher und den Einsatz der Messe München für die Erweiterung der Ausstellungsfläche und die Weiterentwicklung der einzigartigen Themenwelt der BAU. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gelszus beurteilten 97 % der befragten Aussteller die Messe mit „ausgezeichnet“ bis „gut“. Wie 2017 bewerteten 98 % der befragten Besucher die BAU mit „ausgezeichnet“ bis „gut“, 97 % wollen 2021 wieder kommen.

Für Sie alle gilt: Save the date – die nächste BAU findet vom 11. bis 16. Januar 2021 in München statt. Bis dahin – viel Erfolg und eine gute (Bau-) Zeit!